Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei moravinthasel
Einführung und Geltungsbereich
Bei moravinthasel nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website moravinthasel.com besuchen oder unsere Dienste zur Einkommensoptimierung in Anspruch nehmen.
Als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist moravinthasel, ansässig in der Zennhäuser Weg 5B, 91459 Markt Erlbach, Deutschland, verpflichtet, Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle digitalen Angebote und Services, die wir über unsere Plattform bereitstellen.
Art der erhobenen Daten
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Gerätedaten für die technische Bereitstellung
Nutzungsdaten
Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen zur Optimierung unserer Services
Zahlungsdaten
Bankverbindung oder Kreditkarteninformationen ausschließlich für die sichere Abwicklung von Transaktionen
Wir erheben ausschließlich Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder zu deren Erhebung Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Sensible Daten wie Gesundheitsinformationen oder politische Überzeugungen werden grundsätzlich nicht erhoben.
Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos auf unserer Finanzplattform
- Durchführung und Abwicklung von Lernprogrammen zur Einkommensoptimierung
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen, Buchungen und Services
- Technische Administration und Sicherstellung der Funktionalität unserer Website
- Verbesserung unserer Dienstleistungen basierend auf Nutzungsanalysen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und behördlicher Anfragen
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der Plattformsicherheit
- Personalisierung von Inhalten und Empfehlungen für Finanzstrategien
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Datenweitergabe und Drittanbieter
Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
Vertrauensvolle Partner und Dienstleister
Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister und technische Servicepartner. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der vereinbarten Zwecke verarbeiten.
Bei rechtlichen Verpflichtungen, behördlichen Anordnungen oder zum Schutz unserer Rechte können Daten an entsprechende Stellen weitergegeben werden. Sie werden über solche Weitergaben informiert, soweit rechtlich zulässig.
Ihre Datenschutzrechte
Auskunftsrecht
Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden
Berichtigung
Lassen Sie unrichtige oder unvollständige Daten umgehend korrigieren
Löschung
Beantragen Sie die Löschung Ihrer Daten, wenn der Verarbeitungszweck entfällt
Einschränkung
Schränken Sie die Verarbeitung unter bestimmten Umständen ein
Datenübertragbarkeit
Erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
Widerspruch
Widersprechen Sie der Verarbeitung aus besonderen Gründen Ihrer Situation
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst und regelmäßig überprüft.
Umfassende Sicherheitsarchitektur
Unsere Server werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben. Die Datenübertragung erfolgt ausschließlich verschlüsselt über HTTPS. Zugriffe auf personenbezogene Daten sind streng reglementiert und werden protokolliert. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten höchste Sicherheitsstandards.
- End-to-End-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen
- Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
- Regelmäßige automatische Sicherheitsupdates und Patches
- Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
- Physische Sicherheitsmaßnahmen in den Rechenzentren
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Datensicherheit
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
- Kontaktdaten: Bis zum Ende der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß Handelsgesetzbuch
- Technische Logdaten: Maximal 7 Tage zur Störungsbehebung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren ohne Aktivität
- Zahlungsdaten: Gemäß PCI-DSS-Standards und gesetzlichen Vorgaben
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse und Marketing.
Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen können. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner und den Einstellungen.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Angemessenheitsbeschlüssen oder Standardvertragsklauseln.
Über solche Übertragungen informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben das Recht, über die Garantien für den Schutz Ihrer Daten bei internationalen Übertragungen informiert zu werden.
Kontakt und Beschwerden
moravinthasel
Zennhäuser Weg 5B
91459 Markt Erlbach
Deutschland
Telefon: +49362173379917
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.